Dein Warenkorb ist gerade leer!

Kartoffelsalat mit Joghurt | schnell & einfach
Schnell, einfach, gesund und lecker
Kartoffelsalat mit Joghurt – der perfekte Begleiter für das nächste Grillfest! Aber nicht nur als leckere Beilage oder Meal Prep Mittagsessen ist er empfehlenswert, sondern der Kartoffelsalat mit Joghurt kann auch aktiv deine Gesundheit unterstützen. Kennst du zum Beispiel die Superpower von abgekühlten Kartoffeln und aktivem Joghurt? Ich habe dir direkt unter dem Rezept ein paar super Informationen zum Kartoffelsalat zusammengefasst und nebenbei ein paar Tipps und Abwandlungen zum Rezept beigefügt.
Das Rezept
Vorbereitungszeit | Zubereitungszeit | Portionen: |
20 min | 20min | 4 Portionen |
Kartoffelsalat mit Joghurt
Dieser Kartoffelsalat mit Joghurt ist einfach, lecker und super schnell zubereitet. Erfahre zudem mehr über die gesundheitlichen Vorteile.
Zutaten
- 600-800g festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Saure Gurken
- 2-3 EL Mayonnaise
- 2-3 EL Aktiver Joghurt
- Dill
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
- Kartoffeln kochen: Setze einen Topf mit Wasser auf. Schäle, wasche und koche die Kartoffeln.
- Dressing vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen, bereitest du das Dressing vor. Dafür schneidest du die Zwiebel und die Gurken in kleine Würfel. Schneide den Dill klein und verrühre ihn mit dem Joghurt, der Mayonnaise, der Zwiebel und den Gurken. Gibt bereits etwas Salz und Pfeffer in den Salat.
- Kartoffelsalat fertigstellen: Nach der Kochzeit lässt du Kartoffeln abkühlen und mischt sie anschließende unter das Dressing. Schmecke den Kartoffelsalat noch mit Salz, Pfeffer und Dill ab.
Guten Appetit
Drei Alternativen zur Mayonnaise im Kartoffelsalat mit Joghurt
Möchtest du keine Mayonnaise in deinem Kartoffelsalat haben? Dann habe ich dir hier 3 super Alternativen zusammengestellt.
- Avocado: Avocado ist mild, cremig und enthält gesunde Fette. Ich verwende sie sehr gerne im Kartoffelsalat. Für das Dressing nimmst du: 1 Teil Joghurt + 1 Teil zerdrückte Avocado + Zitronensaft + Schnittlauch.
- Schmand oder Crème fraîche: Sie sind schön cremig und geben eine leichte Säure ab. Die perfekte Kombi mit Senf für deinen Kartoffelsalat. Für das Dressing nimmst du: 1 Teil Joghurt + 1 Teil Crème fraîche + 1 TL Senf.
- Senf-Öl-Joghurt: Eine klassische Variante und beliebt in Süddeutschland wäre: 2 EL Joghurt + 1 TL Senf + 1 TL gutes Öl + 1 EL Essig + Salz, Pfeffer, Kräuter
Gut zu wissen über den Kartoffelsalat
Abgekühlte Kartoffeln sind ein Booster für den Darm
Wusstest du, dass abgekühlte Kartoffeln resistente Stärke bilden und damit ein echter Booster für deine Gesundheit sind? Die resistente Stärke geht direkt in den Dickdarm weiter und wird dort als Futter für die guten Darmbakterien verwendet. Dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren, die gut für die Darmschleimhaut, gegen Entzündungen und gute Energiespender sind.
Good to know: Sind die Kartoffeln einmal abgekühlt kann man die Kartoffeln auch wieder erwärmen, die resistente Stärke bleibt trotzdem größtenteils vorhanden. Nutze die Kartoffeln im Kartoffelsalat, der Lunchbox oder für Bratkartoffeln.
Aktiver Joghurt
Verwende für deinen Darm und deine Gesundheit einen Joghurt mit aktiven Kulturen. Dies steht speziell auf dem Produkt! Deine Darmbakterien profitieren davon und somit dein ganzes Immunsystem.
Wichtig: Die Kartoffel sollten beim Mischen mit dem Joghurt Dressing nicht wärmer als 40°C sein, da sonst das aktive Ferment geschädigt wird.
Kann ich Kartoffelsalat einfrieren?
Einen frischen Kartoffelsalat einzufrieren ist eher problematisch, denn das Dressing mit Mayonnaise und Joghurt flockt oft aus und wird nach dem Auftauen wässrig. Außerdem verändern Kartoffeln beim Einfrieren ihre Textur. Sie können mehlig, wässrig oder glasig werden.
Tipp: Möchtest du den Kartoffelsalat trotzdem einfrieren? Dann nutze ein Öl-Essig-Dressing oder friere ihn komplett ohne Dressing ein.
Meine Mühle

Du bekommst 5% Rabatt mit dem Code: loewin5
Pfanne Gusseisen



Über die Bloggerin
Mein Name ist Sina und ich bin die Autorin hinter dem Koch-Blog für gesunde Kinderrezepte. Seit 2025 schreibe ich dir unsere liebsten Rezepte aus der traditionellen Küchen, ursprünglichen Ernährung und industriezuckerfreiem Naschen auf. Doch ich war nicht immer dieses gesunde Vorbild, eher im Gegenteil und die größte Naschkatze, die ich kenne. Erst die Entwicklung als Mama³ & die Gesundheit führten mich Stück für Stück auf diesen neuen & doch altbewehrten Weg.
Hast du Lust auf eine entspanntere Familienwoche? Die Rezepte griffbereit, die Gerichte ausgesucht und die Einkaufsliste geschrieben? Dann plane deine Woche & sicher dir hier die süßen Vorlagen zum Druken.
