Apfel Möhren Salat | Das Rezept

frisch, schnell & gesund

Bewertung: 5 von 5.

Der absolute Klassiker aus meiner eigenen Kindheit – Apfel Möhren Salat. Einfach, schnell und super lecker, davon sind sogar meine Kinder begeistert! Damals als ich selber Kind war, durfte tatsächlich nur Apfel und Möhre in den Salat! Meine Oma hatte einmal Zwiebel und Gewürze ergänzt. Das war das Schlimmste, was sie tun konnte und natürlich habe ich es nicht gegessen. Heute ergänze ich selber noch 1-2 Gemüsesorten, ohne das es Gemecker von meinen Kindern gibt. Hier zeige ich dir, wie ich es mache und noch ein plus an Omega-3 integriere.

Das Rezept | Apfel Möhren Salat


ZubereitungPortionen:
10-15 min3-4

Zutaten

• 6-7 Möhren
• 2-3 saure Äpfel
• 1/2 rote Beete (je nach Größe & optional)
• 1/2 ausgepresste Zitrone (oder Organge)
• 2 EL Leinsamenöl (oder Olive)
• 1 EL Apfelessig


Zubereitung

1. Vorbereitung: Ich nutze für die Zubereitung des Apfel Möhren Salates den Monsieur Cuisine*, da hiermit das Reiben des Obst / Gemüses entfällt und ich sehr schnell fertig bin. Zunächst wasche und schneide ich den Apfel, die Möhren und die rote Beete in grobe Stücke.

2. Reiben / Zerkleinern: Anschließend wird das Gemüse / Obst entweder mit der Reiben geraspelt oder mit dem Monsieur Cuisine für ca. 10 sec. zerkleinert. Nochmal alles runter schieben und für weitere 3-4 sec. zerkleinern – nicht zu lange, sonst wird es Muß.

3. Die restlichen Zutaten: Nun kommen der Zitronensaft, das Öl und der Apfelessig hinzu. Alles gut verrühren und fertig.

By the way: Wir nutzen keine weiteren Gewürze, wie Salz und Pfeffer – wir finden den natürlichen Geschmack perfekt! Wer den Geschmack von rote Beete nicht mag, kann auch Kohlrabi probieren oder es einfach weglassen. Meine Mengen variieren auch gerne mal – probiere dich einfach aus.

Guten Appetit


Der Omega-3 Tipp für den Apfel Möhren Salat

Der Apfel Möhren Salat besticht nicht nur durch seine bunten Farben, sondern auch durch den süßlichen Geschmack, den er durch die Möhren und den Apfel erhält. Deshalb ist der Salat auch die ideale Möglichkeit, die Kinder an neue Geschmäcker wie hier rote Beete oder Kohlrabi heranzuführen. Nicht nur mit dem Geschmack punktet der Salat, sondern auch mit den Nährwerten. Also der perfekte Begleiter fürs Mittagessen oder zum Abendbrot.

Und hier der Omega-3 Tipp Leinsamenöl ist eine der besten pflanzlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere α-Linolensäure (ALA) – eine essenzielle Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die über die Ernährung aufgenommen werden muss.

Ein halber bis ganzer Teelöffel Leinsamenöl pro Tag (z. B. im Salat oder Müsli) ist bereits ausreichend, um einen Beitrag zur Omega-3-Versorgung zu leisten – besonders, wenn kein Fisch gegessen wird. Alternativ kannst du auch gut einen Löffel (wie vom Hersteller angegeben) Omega-3 in den Salat integrieren.

Der Salat enthält keine Allergene, keinen zugesetzten Zucker und ist reich an Ballaststoffen, Omega-3, Vitamin C und Beta-Carotin – perfekt als Snack, Beilage oder leichte Mahlzeit für Kinder.

Monsieur Cuisine

mein Küchenhelfer

Viel Spaß beim nachmachen.

Über die Bloggerin

Mein Name ist Sina und ich bin die Autorin hinter dem Koch-Blog für gesunde Kinderrezepte. Seit 2025 schreibe ich dir unsere liebsten Rezepte aus der traditionellen Küchen, ursprünglichen Ernährung und industriezuckerfreiem Naschen auf. Doch ich war nicht immer dieses gesunde Vorbild, eher im Gegenteil und die größte Naschkatze, die ich kenne. Erst die Entwicklung als Mama³ & die Gesundheit führten mich Stück für Stück auf diesen neuen & doch altbewehrten Weg.

Hast du Lust auf eine entspanntere Familienwoche? Die Rezepte griffbereit, die Gerichte ausgesucht und die Einkaufsliste geschrieben? Dann plane deine Woche & sicher dir hier die süßen Vorlagen zum Druken.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert