Dein Warenkorb ist gerade leer!

Mit Datteln gesüßt
Saftige Brownies ganz ohne Industriezucker! Dieses einfache Rezept ist perfekt für Kinder, Familien und alle, die bewusst und vollwertig naschen möchten. Und das beste? Du kannst die Brownies super einfrieren und hast somit immer einen leckeren Nasch-Snack zur Verfügung.
Das Rezept – Brownies ohne Industriezucker
Zubereitung | Backzeit | Gesamtzeit | Portionen: |
10 min | 25min | ca. 35min | 1 Blech |

Du benötigst:
• 400g gemahlene Mandeln
• 3 reife Bananen
• 160-200g weiche Medjool-Datteln* (entsteint)
• 140g Butter
• 4 Eier
• 4-6 EL Kakao, ungesüßt
• 2 EL Milch
• 1 TL Weinsteinbackpulver
• Walnüsse, DIY-Schokolade, Kakaonibs
So wird’s gemacht:
1. Wenn du nicht die weichen Medjool Datteln verwendest, dann solltest du deine Datteln zunächst für 10 Minuten in warmen Wasser einweichen und anschließend mit 2–3 EL Einweichwasser ohne Kerne zu einem Mus pürieren.
2. Danach mahlst du deine Mandeln. Ich nehme hierfür den Monsieur Cuisine*, weil hier alle Schritte in einem Topf durchgeführt werden können.
3. Nun kannst du die Bananen, die Butter, die Eier, die Milch, das Backpulver und den Kakao in den Mixtopf geben und alles zu einem Teig mixen.
4. Mit 1-2 Händen voll gehakten Walnüssen bringst du Biss in den Teig, wer das genauso gerne mag wie wir!
5. Die Masse passt genau für ein Backblech und wird darauf glatt gestrichen. Backe die Brownies nun für ca. 20-30 Minuten bei 180°C.
6. Mach unbedingt zwischendurch eine Stäbchenprobe, denn jeder Backofen ist anders und der Teig sollte nicht ganz trocken sein, sondern schön saftig!
7. Nach dem Backen kannst du die Brownies noch mit selbstgemachten Schokolade, gehackten Nüssen und Kakaonibs verzieren!
Guten Appetit

Warum Datteln die perfekte Zuckeralternative sind?
Datteln sind ein echtes Superfood, wenn es um natürliches Süßen geht – besonders für Kinderrezepte. Sie enthalten nicht nur natürliche Fruchtsüße, sondern auch wichtige Ballaststoffe, Mineralien wie Kalium und Magnesium sowie Antioxidantien. Anders als raffinierter Zucker lassen sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen und sorgen für eine längere Sättigung. In pürierter Form – z. B. als Dattelmus – lassen sie sich ganz einfach in Kuchen-Rezepte einarbeiten und sorgen für eine wunderbar saftige Konsistenz. So kannst du ohne Industriezucker backen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Welche Schokolade für Brownies?
Wir nehmen am liebsten unsere selbstgemachte Schokolade, da sie komplett ohne Industriezucker hergestellt wird. Ansonsten empfehle ich eine Schokolade mit mindestens 70-80% Kakaoanteil, für einen schokoladigen Geschmack obendrauf.
Brownies: Wie lange sind sie haltbar?
Die Brownies halten in der Regel 3-4 Tagen, wenn sie luftdicht in einer Dose verpackt sind. Im Kühlschrank sind sie bis zu 7 Tage haltbar und im Gefrierfach mehrere Monate.
Medjool Datteln

Küchenmaschine | Monsieur Cuisine

Fazit
Wie du siehst müssen Brownies keine Zuckerbomben sein. Aber natürlich solltest du auch diese Variante nur genussvoll und in Maßen genießen.


Über die Bloggerin
Mein Name ist Sina und ich bin die Autorin hinter dem Koch-Blog für gesunde Kinderrezepte. Seit 2025 schreibe ich dir unsere liebsten Rezepte aus der traditionellen Küchen, ursprünglichen Ernährung und industriezuckerfreiem Naschen auf. Doch ich war nicht immer dieses gesunde Vorbild, eher im Gegenteil und die größte Naschkatze, die ich kenne. Erst die Entwicklung als Mama³ & die Gesundheit führten mich Stück für Stück auf diesen neuen & doch altbewehrten Weg.
Hast du Lust auf eine entspanntere Familienwoche? Die Rezepte griffbereit, die Gerichte ausgesucht und die Einkaufsliste geschrieben? Dann plane deine Woche & sicher dir hier die süßen Vorlagen zum Druken.

Schreibe einen Kommentar